Implosion Heft 149, Mai 2005
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Axel Brödel: Das richtige Weltbild | 8 |
| Klaus Rauber: Atomenergien I. Ordnung | 29 |
| Lucas Grundman: Leserbrief | 68 |
Implosion Heft 148, Januar 2005
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Bericht über die Herbsttagung 30./31.10.2004 | 2 |
| Axel Brödel: Unsere Sinnlose Arbeit - Resumee und Ausblick | 20 |
| Kurt Schneider: Über das unverstandene Wesen der Technik | 31 |
| Bernd Rothenberg: Bericht über den Stand der Arbeiten an der Herzpumpe | 35 |
| Jan Bodensieck: Nachforschungsergebnisse zum Spiralpflug | 39 |
| Kurt Lorek: Der Spiralpflug | 44 |
| Viktor Schauberger: Der goldene Pflug | 46 |
| Jörg Schirmer: Betrachtungen zur Wasseraufbereitung | 59 |
Implosion Heft 147, September 2004
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Einladung zur Herbsttagung 30./31.10.2004 | 2 |
| Bernd Rothenberg: Karl Schappeller -- Pionier der freien Energie | 3 |
| Peter Schneider: Heim-Frischwasserwerk 3 | 8 |
| Olof Alexandersson u. Norbert Harthun: Die Aufhebung der Schwerkraft | 17 |
| Robert Gansler: Platonische Körper -- wie oben so unten | 28 |
| Robert Gansler: Biofilter nach Schauberger-Prinzipien | 42 |
| Norbert Harthun: Natursysteme basieren auf dem Rückkopplungsprinzip | 48 |
| Hugo Grote: Ein Erfahrungsbericht über rechts- und linksdrehendes Wasser | 58 |
| Dr. Axel Brödel: Der Stuttgart-Versuch | 60 |
Implosion Heft 146, Mai 2004
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Geleitwort | 2 |
| Theo Gmür: Das Bewegungssystem von Viktor Schauberger | 3 |
| Viktor Schauberger: Meerwasserumwandlung | 18 |
| Viktor Schauberger: Wie es zur Entdeckung des Süßstoffes ... kam | 21 |
| Viktor Schauberger: Patentschrift Nr. 196680 | 28 |
| Viktor Schauberger: Patentanmeldung Nr. 31480 Luxemburg | 30 |
| Joachim Kanz: Edelwasserherstellung | 40 |
| Anton Salat: Anwendungen der Wirbeltechnik | 51 |
| Norbert Harthun: Die Schraube | 60 |
| Wolfgang Prock: Kupfer und Wachstum | 62 |
Implosion Heft 145, Januar 2004
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Anton Salat: Zum Neunen Jahr 2004 | 2 |
| Peter Schneider: Algenplage -- Ade! | 6 |
| Matthias Ruile: Schallgeschwindigkeit | 11 |
| Gabi Müller: Qualitatives Torkado-Modell | 32 |
| Olof Alexandersson: Viktor Schaubergers "Energiekonzentrate" | 47 |
| Jörg Schauberger: PKS Jahresrückblick 2003 | 62 |
| Symptomatische Illustrationen: Chemo-Wolken -- das neueste Klima-Experiment | 66 |
| Internet: Strudel-Slalom | 76 |
Implosion Heft 144, September 2003
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Bernd Rothenberg: Viktor Schauberger's 'Die Gottesmühle' | 3 |
| Felix Hediger: Ergänzungen zu dem implosionistischen Ei ... | 11 |
| Lucas Grundman: Viktor Schauberger und der 'Rankine-Hilsch-Effekt' | 23 |
| Willy Gehlen: Schauberger als Lehrmeister für Imker | 33 |
| Dominik Heilbronner: Die Kraft der Steine | 42 |
| Christian Lange: Potenzierung von Phi -- Vorschlag für harmonisches Musiksystem | 50 |
| Norbert Harthun: 2. IWONE in Schweden | 57 |
Implosion Heft 143, Juni 2003
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Quo Vadis -- Implosion? | 2 |
| Felix Hediger: Geometrische Untersuchungen zu dem implosionistischen Ei | 4 |
| Bernd Rothenberg: Die Vitamin-Moleküle | 18 |
| Viktor Schauberger: Die Leichtmetall-Kohle | 23 |
| Viktor Schauberger: Das Hintergebirgsprojekt | 30 |
| Viktor Schauberger: Die Raumkraftturbine (2 Fassungen) | 34 |
| Hans Ullrich Strunk: Neue Wege in der Energieforschung | 39 |
| Peter Schneider: Düse und Ei -- Kolumbus hat das nicht gefunden | 51 |
| Ansgar Schwarting: Experimente mit dem Cu-Ei | 57 |
Implosion Heft 142, März 2003
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Bernd Rothenberg: Die Maschinengeschichte in den 40er Jahren | 2 |
| Walter Sibbertsen: Alternative zum Zyklon | 23 |
| Norbert Harthun: rätselhafte Wolkenschatten aufgeklärt | 35 |
| Ferdinand Müller: Lichtwässer -- Wasser aus Licht -- Licht aus Wasser | 39 |
| Ronald Engert: Wasser-Symposium vom 2.-3. Juni 2002 in Luzern | 43 |
| Helmut Friedsam: Nachtrag zu 'Juvenile Erde' | 48 |
| Internet: Kampf ums Korn | 50 |
Implosion Heft 141, Dezember 2002
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Anton Salat: Überblick über die Vereinstätigkeiten in 2002 | 2 |
| Axel Brödel: Bildung von Arbeitsgruppen | 6 |
| Klaus Rauber: Die Juvenile Erde | 14 |
| Norbert Harthun: Kelvin Generator | 21 |
| Norbert Harthun: Implosion und Subtile Energien | 22 |
| Peter Müller: Sinn und Zweck der Abwasserreinigung | 46 |
| Harald Geucke: Leserbrief | 51 |
| Peter Schneider: Leserbrief über den Kultivator | 55 |
| Dominik Heilbronner: Leserbrief über die Herzpumpe | 58 |
| Klaus Rauber: Nachlese über einen Open Space Workshop | 63 |
Implosion Heft 140, August 2002
| Leseprobe (PDF) | |
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Herbsttagung 12.10.2002 | 2 |
| Gottfried Hilscher: Wirbelrohr separiert Ruß | 4 |
| Anton Salat: Wasserbehandlungsgeräte | 7 |
| Jonathan Stromberg: Implosionsforschung und Produktentwicklung in England | 15 |
| Christian Lange: Der goldene Winkel | 27 |
| Josef Kirchlechner: Versuche mit dem Messingpflug | 33 |
| Dominik Heilbronner: 2. Berliner Kongreß für Innovative Energietechnologien | 38 |
| John Rabitsch: Das Vortex- oder Photonenlicht-Wasser | 42 |
| John Rabitsch: Die Blume des Lebens im Wasser | 44 |
| John Rabitsch: Die Wasserzellen-Batterie | 48 |
| Walter Stärk: Mikroben -- unsere unentbehrlichen Helfer | 50 |
| Klaus Rauber: Patentschrift Nr. 69340 Oskar Korschelt: Ätherstrahlapparat | 57 |
| Dr. Fritz Roithinger: Erfahrungsbericht mit HYDROMED | 59 |
