Implosion Heft 180
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Franz Fitzke | Frühjahrstagung 2018 des Vereins für Implosionsforschung - eine Zusammenfassung |
2 |
| Viktor Schauberger | Der Lebensmotor Wasser |
18 |
| Thomas Eisenschmidt | Von "Wirbelrohr-Grundlagen" zur Sog-Turbine |
23 |
| Philipp Ogris | Der Philipp Wasserstrahlengenerator |
42 |
| Benjamin Horsington | Das Schauberger Wasser Projekt |
48 |
Implosion Heft 179
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber | Einladung zur Frühjahrstagung 03.-04.03.2018 |
2 |
| Dr. Axel Brödel | Viktor Schauberger und die Wissenschaft (Teil 4) |
12 |
| Theo Gmür | Zu den VS-Texten in Implosion Nr. 137 Seiten 60-62 |
57 |
| Viktor Schauberger | Der Sterbende Wald |
59 |
Implosion Heft 178
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Ulrich F. Sackstedt | Herbsttagung 2016 - Eine Zusammenfassung |
4 |
| Manuel Lukas | Die Repulsine |
20 |
| Werner Rückamp, Felix Hediger | Das Thermodynamische Kleinkraftwerk TDK1000 |
62 |
| Thomas Eisenschmidt | Wirbelrohr-Grundlagenforschung |
65 |
Implosion Heft 177
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Einladung zur Herbsttagung 12.-13.11.2016 |
2 | |
| Herbsttagung 2016 - Vortragsliste |
3 | |
| Dr. Axel Brödel | Viktor Schauberger und die Wissenschaft (Teil 3) |
9 |
| Felix Hediger | Über die Geometrischen Grundlagen zu Viktor Schaubergers Maschinen- bzw. Biotechnik |
52 |
| Werner Rückamp | Temperaturerniedrigung im wirbelnden Wasser nach Schauberger |
61 |
| PKS | PKS Veranstaltungskalender |
70 |
Implosion Heft 176
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Dr. Anton Sàlat | Geleitwort |
2 |
| Manuel Lukas | Meine Recherchen zu Viktor Schauberger |
7 |
| Dr. Axel Brödel | Viktor Schauberger und die Wissenschaft (Teil 2) |
37 |
| Norbert Harthun | Sonnenstrahlen aus (Wolken)-Lücken - eine eigentlich unmöglich schräge Sache |
72 |
| Leserbriefe |
77 |
Implosion Heft 175
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber | Geleitwort |
2 |
| Dr. Axel Brödel | Klima und andere Ungereimtheiten! | 5 |
| Dr. Axel Brödel | Der Klimawandel aus Sicht von Viktor Schauberger |
11 |
| Viktor Schauberger | Die Technik als Krebs-Ursache |
54 |
| Volker Schanz | Einfluß der Behälterform bei der Einlagerung von Kartoffeln im Keller |
62 |
| Seminarangebote | Studienurlaub im Hockschwarzwald | 65 |
| Kleinanzeige | Viedeo-DVDs der Herbsttagung |
66 |
Implosion Heft 174
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Pat Christ | Wasser und Wasserkreisläufe - Wirkliche Ursachen der Klimaveränderungen |
2 |
| Dr. phil. Wolfgang Thüne | Weltklimarat - ein Kommentar! | 22 |
| Dr. phil. Wolfgang Thüne | Klimawunschdenken scheitert an der Wetterwirklichkeit |
23 |
| Hartmut Warm | Eine Reise zu und mit den Planeten |
29 |
| Bernd Rothenberg | Die Energieforschung Viktor Schaubergers |
35 |
| Hans Brandner | Alexander Truslit, das Monochord, Musik und Bewegung |
46 |
| Jürgen Trenkle, Horst Geiger, Heribert Meyer | Wasserwirtschaft im Zeichen des Klimawandels - WBW-Wasserwirtschaftstagung |
52 |
| Dr. Axel Brödel/td> | Viktor Schauberger und die Wissenschaft |
57 |
| Kleinanzeige | Urlaub im Hochschwarzwald |
80 |
Implosion Heft 173
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Dr. Axel Brödel | Der schwere Weg der Erkenntnis |
2 |
| Klaus Rauber | Einladung zur Herbsttagung 15.-16.11.2014 | 15 |
| Jörg Schauberger | Vom Monochord zum hyperbolischen Kegel |
20 |
| Norbert Harthun | Über Walter Schaubergers Einsatz für die Zukunft |
36 |
Implosion Heft 172
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Dr. Anton Sàlat | Zum Jahresbeginn 2014 | 2 |
| Pat Christ | Mehr Stoßkraft entfalten | 6 |
| Dr. Axel Brödel | Nachtrag zur Herbsttagung | 22 |
| Kristof Berking | Der Verlust von verdunstungsfähiger Landschaft als klimaändernder Faktor | 25 |
| Thomas Riesbeck, Horst Geiger | Berichte zu IRT Maßnahmen | 36 |
| Viktor Schauberger | Patentschrift vom 03. August 1934 Explosions- und Implosionskraft |
44 |
| Leserbeiträge, Redaktionelles | PKS-Seminare, SEPA-Umstellung, Kleinanzeigen | 59 |
Implosion Heft 171
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber | Einladung zur Herbsttagung 16.-17.11.13 | 2 |
| Helmut Maisch | Verbindung von Natur und Mathematik | 7 |
| Dr. Walter Kothe | Die komplexe Implosion | 12 |
| Daniel Styger | Umwelt, Technik und Energie kombiniert | 18 |
| Bernd Rothenberg, Theo Gmür, Werner Rückamp | Leserbriefe zum Hochwasser in Mitteleuropa | 24 |
| Quell Verlag | Natürliche Flussregulierung | 29 |
| Viktor Schauberger | Gibt es ein Perpetuum Mobile? Bio-Technik |
34 |
Implosion Heft 170
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber | Einladung zur Herbsttagung 16.-17.11.13 | 2 |
| Gottfried Hilscher | Wissenswertes über das Lebenselement Wasser Die Sogturbine am Einlass zur Energiewende |
4 |
| Bernd Rothenberg | Kalter und warmer Stoffwechsel | 16 |
| Theo Gmür | Die Form als Katalysator Welche Basis haben VS-Biomaschinen und ihre unbekannten Zusatzkräfte? |
33 |
| Werner Rückamp | Pulsierendes Wasser | 57 |
| Leserbriefe | 64 |
