180 - 189
Implosion Heft 187
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber | Einladung zur Sommertagung 24.-25. September 2022 |
|
| Franz Fitzke | Neues Schauberger Film-Projekt |
4 |
| Anton Sàlat | Fortsetzungsseminar bei WALA-Heilmittel GmbH |
11 |
| Jörg Schauberger | Schauberger und die Wissenschaft |
15 |
| Jörg Schauberger | Internationale Wasserforschung mit Schauberger-Schwerpunkten am Beispiel von Wetsus (NL) |
22 |
| Theo Gmür | Viktor Schaubergers Wasserturbinen |
28 |
| Inhalt | Seite | |
| Klaus Rauber | Geleitwort |
3 |
| Anton Sàlat | Schauberger-Seminar bei der Wala-Heilmittel GmbH |
4 |
| Axel Brödel | Weltbild und Grundprinzipien der Natur |
6 |
| Axel Brödel | Leserbrief zur Implosion 185 |
68 |
| Volker Schanz | Der Flußgenerator |
75 |
| Inhalt | Seite | |
| Klaus Rauber | Einladung zur Frühjahrstagung 8.-9. Mai 2021 |
2 |
| Klaus Rauber | 25 Jahre Verein für Implosionsforschung und -anwendung e.V. |
4 |
| Dr. med. Anton Sàlat | Zum Jahreswechsel 2020/21 |
6 |
| Jörg Schauberger | Dem Implosionsverein zum 25-Jahr_Jubiläum |
12 |
| Jörg Schauberger | Mahnschrift an potentielle Implosionsmaschinenbauer |
16 |
| Werner Rückamp | Wie überwindet die Forelle den Wasserfall? |
20 |
| Joseph Leiner | Unser Goldpflug ... |
54 |
| Jan van Toor, Fritz Beindorff | Untersuchungen zur Sogwendel und ihren potenziellen Anwendungsgebieten |
62 |
| Norbert Harthun | Viktor Schaubergers Erbe? |
72 |
| Inhalt | Seite | |
| Klaus Rauber | Einladung zur Herbsttagung 14.-15. November 2020 |
2 |
| Manuel Dominik Lukas | Das lautlose Flugzeug |
4 |
| Jörg Schauberger | Ostergrüße aus der PKS |
26 |
| Ines Rennert, Norbert Harthun | Die Ei-Kurve als Schnitt des Hyperbolischen Kegels |
34 |
| Jörg Schauberger | Künstlerische Herangehensweise an Wellenscheiben und Co |
43 |
| Hinweise aus dem Leserkreis | Wenn Klimaschutz zum Klimakiller wird |
67 |
| Inhalt | Seite | |
| Franz Fitzke | Bericht über die Wassertage Lauda 2019 |
2 |
| Jörg Schauberger | IWONE 2019, Hoor, Schweden |
49 |
| Franz Fitzke | Wasserstoff und Brennstoffzelle - Rückblick und Ausblick |
53 |
| Inhalt | Seite | |
| Klaus Rauber | Einladung zu den Wassertagen in Lauda Königshofen 14.-17.11.2019 |
2 |
| Felix Hediger | Projekt Schauberger Wirbelfilter |
4 |
| Theo Gmür | Sogzustände und Kavitation einmal etwas anders betrachtet |
13 |
| Axel Brödel | Eine Bestandsaufnahme |
19 |
| Vinzenz Vietz | Leserbrief |
23 |
| Werner Rückamp | Bewusstseins-Wandel für eine umfassende solare Wasserstoffwirtschaft |
28 |
| Theo Gmür | Wasser brennt Browns Gas |
55 |
| Heinrich Huber, Ing. | Brennstoff aus Wasser |
60 |
| Viktor Schauberger | Briefwechsel von Viktor Schauberger |
66 |
| Inhalt | Seite | |
| Klaus Rauber | Geleitwort |
2 |
| Viktor Schauberger | Bio-logischer Fruchtbau |
15 |
| Olof Alexanderson | Das Sprengwasser |
15 |
| Olof Alexanderson | Funktionierte die Repulsine jemals? |
18 |
| Felix Hediger | Der Goldene Schnitt im Oloid und der Oloidstern |
23 |
| Uwe Fischer | Tondokument von Viktor Schauberger, Teil 1 |
32 |
| Jörg Schauberger | Tondokument von Viktor Schauberger, Teil 2 |
41 |
| Werner Rückamp und Wilfried Dziersk | Felix Hedigers Belebula 1 im See von Hambühren |
46 |
| Inhalt | Seite | |
| Franz Fitzke | Frühjahrstagung 2018 des Vereins für Implosionsforschung - eine Zusammenfassung |
2 |
| Viktor Schauberger | Der Lebensmotor Wasser |
18 |
| Thomas Eisenschmidt | Von "Wirbelrohr-Grundlagen" zur Sog-Turbine |
23 |
| Philipp Ogris | Der Philipp Wasserstrahlengenerator |
42 |
| Benjamin Horsington | Das Schauberger Wasser Projekt |
48 |
