Implosion Heft 169
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Anton Sàlat | Geleitwort Einladung zur Herbsttagung 10.-11.11.12 Grundlagenseminar 29.09.-02.10.12 |
2 |
| Viktor Schauberger | Betet, arbeitet und fastet | 12 |
| Bernd Rothenberg | Biologisches Vakuum Wasser stirbt nicht | 29 |
| Viktor Schauberger | Lebenskraft und Belebungsenergien Vorrichtung zur Förderung flüssiger oder gasförmiger Medien Atomenergien I. Ordnung |
37 |
Implosion Heft 168
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber | Rückblick – Einblick - Ausblick | 2 |
| Gottfried Hilscher | Stoffwechsel auf der atmenden Erde | 6 |
| Viktor Schauberger / Bernd Rothenberg | Der Weg, der über das Diesseits ins Jenseits und wieder zurück ins Diesseits führt | 17 |
| Viktor Schauberger | Auszüge aus den Akten des Bundesarchivs, Aktenzeichen R43II/342 | 40 |
| Seminare | Grundlagenseminar 29.09. – 02.10.12 | 68 |
Implosion Heft 167
| Inhalt | Seite | |
|---|---|---|
| Klaus Rauber: | Einladung zur Herbsttagung 12.11.2011 | 2 |
| Helmut Maisch: | Viktor Schaubergers„Tangentenaufschlag“ – Rätsel geometrisch gelöst? | 3 |
| Bernd Rothenberg: | Stoffwechsel im bio-technischen Prozess | 11 |
| Bernd Senf | Orgon, Orgonit, Cloudbuster und Chembuster | 25 |
| Klaus Rauber: | AktuelleProjekte unseres Vereins | 54 |
Implosion Heft 166
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Einladung zur Herbsttagung 12.11.2011 | 2 |
| Norbert Harthun: Der strahlende Verbundwirbel nach Viktor Schauberger | 3 |
| Christine Sindelar, Matthias Mende : Lenkbuhnen zur Strukturierung und Stabilisierung von Fließgewässern | 21 |
| Bernd Rothenberg: Gedanken zu Schaubergers Regenwurmsanatorium | 34 |
| Bernd Rothenberg: Ist die Kernspaltung der Atomkraftwerke eine „saubere“Sache? | 39 |
| Viktor Schauberger: Atomenergie für Wohnheizzwecke | 51 |
Implosion Heft 165
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Gottfried Hilscher: „Implosion“ – Ein Schlüssel zur Loslösung der Naturwissenschaft von dogmatischer Erstarrung | 2 |
| Viktor Schauberger : Spezifisch schweres Wasser Teil VII – XIV |
11 |
| Bernd Rothenberg : Oligo-dynamische Wirkung | 63 |
Implosion Heft 164
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Einladung zur Herbsttagung 13.-14.11.2010 | 2 |
| Viktor Schauberger: Spezifisch schweres Wasser Teil I - VI | 4 |
| Pat Christ: TINA und der Kokon | 57 |
| Klaus Greubel: Hochwasserschutz am Wernufer | 65 |
Implosion Heft 163, März 2010
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Einladungen | 2 |
| Axel Brödel: Zum Klimagipfel und der aktuellen Klimadiskussion | 3 |
| Bernd Rothenberg: Eine be-wegende Geschichte über und mit Viktor den Schau-berger | 13 |
| Viktor Schauberger: Die Re-creation (I bis III) | 48 |
| Leserzuschriften und Veranstaltungen: | 75 |
Implosion Heft 162, November 2009
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Gottfried Hilscher: Sommerseminar 2009 - belebend wie ein Bergquell | 2 |
| Dr. med. Karl Köller: Die Ätherisation des Wassers | 24 |
| Christoph Nolte: Die Gravitationsversuche von Julius Zoller und Christoph Marx | 43 |
| Theo Gmür: Fragen zum Werk von Viktor Schauberger | 46 |
| Norbert Harthun: Tornado-Modell | 52 |
| Peter Schneider: Die Mini-Wava | 54 |
| Jan Warnicki: Die Entdeckung der Blattschraube | 60 |
| Ludwig Bantle: Der Ei-Zirkel | 64 |
Implosion Heft 161, Juli 2009
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Dagmar Wagner / Anton Salat: Die Welt steckt in der Krise | 2 |
| Axel Brödel: Möglichkeiten des Anders-Denken | 5 |
| Klaus Rauber / Bernd Rothenberg: Abschriften aus dem Notizbuch von Arnold Hohl, Teil 3 | 25 |
| Norbert Harthun: Leserbrief | 70 |
Implosion Heft 160, Februar 2009
| Inhalt | Seite |
|---|---|
| Klaus Rauber: Einladung zum Sommerseminar 13.-14. Juni 2009 | 2 |
| Axel Brödel: Quo vadis Implosion? | 3 |
| Klaus Rauber / Bernd Rothenberg: Abschriften aus dem Notizbuch von Arnold Hohl, Teil 2 | 8 |
| Viktor Schauberger: Wasser und Leben | 32 |
| Felix Hediger: Praktische Versuche und Umsetzungen des Vereins | 53 |
